Musik

Donnerstag, 13. September 2007

Schamlose Eigenwerbung

Das ehrwürdige Heinrich-Heine-Institut nimmt sich unter dem Titel

Pop am Rhein

der Popliteratur-Geschichte 1965-2007 im Rheinland an.

Am 16. September um 11:00 h morgens ist Vernissage. Die Ausstellung ist von etlichen Veranstaltungen und Symposien begleitet und währt vom 18. September bis zum 04. November 2007.

Zu sehen sind Exponate von und über:
Jürgen Becker, Yola Berbesz, Roland Bergère, Marcel Beyer, Franz Bielmeier (Monroe), Nicolas Born, Rolf Dieter Brinkmann, Hansjürgen Bulkowski, Campino, Marc Degens, Karin Dreier, Fehlfarben, Peter Glaser, ar/gee gleim, Pamela Granderath, Volker Hage, Peter Hein, Hadayathulla Hübsch, Jens Hagen, Guy Helminger, Norbert Hummelt, Hannes Jähn, Carolin Kewer, Kiepenheuer & Witsch, Kiosque GmbH, Martin Kippenberger, Thomas Kling, Frank Köllges, Walter König, Ferdinand Kriwet, Stan Lafleur, Jörn Loges, Joachim Lottmann, Henry Maitek, Frank Michaelis Thorsten Nesch, Pietro Pellini, Dietmar Pokoyski, Ralf-Rainer Rygulla, Schicko, Xao Seffcheque, Kurt Steinhausen, Niklas Stiller, S.Y.P.H., Tom de Toys, A. J. Weigoni, Gunda Wienke, Hubert Winkels, Christof Wolf, Harald ‚Sack’ Ziegler u.a.

Heinrich Heine Institut, Bilker Straße 12 – 14, 40213 Düsseldorf
Di bis So. 11:00h – 17:00h

Es ist immer so eine Sache, wenn sich die Wissenschaft solch eines Themas annimmt. Allzu leicht kommen da Kriterien zum Zuge, die zwar dem wissenschaftlichen Diskurs entsprechen, jedoch nicht fähig sind, das Wesen einer Sache zu erfassen. Ich bin da skeptisch.

Oft wird so Geschichte geschrieben, die dann immer wieder abgeschrieben wird und dann auf einmal so was wie ‚wahr’ ist.

Im Begleitprogramm zeigt das Filmmuseum auf der Schulstraße (Alter Hafen, Altstadt) folgende Filme:

Yellow Submarine (21.09.07, 21:00h u. 24.09.07, 17:00h)
Harakiri Whoom als Vorprogramm zu Yellow Submarine.

Lastwagenkrieg (05.10.07, 21:30h)

Brinkmanns Zorn (19.10.07, 19:30h)

Krash Multiple Show u. teXtile tEXTe (19.10.07, 21:30h)

http://www.popamrhein.de/

Mittwoch, 12. September 2007

Bela B.

Bela-B-
Im Din A0 - Düsseldorf-Altstadt

Lust ---

Lust
Ratinger Straße 1980- Düsseldorf-Altstadt

Wer so gekleidet war und auf der Ratinger Straße herumlungerte, wurde gerne von der Polizei kassiert und erkennungsdienstlich behandelt. In der Altstadtwache wurde von der Polizei ein 'Schwarzbuch' geführt, in dem alle jemals überprüften Punks eingetragen waren. Solch ein 'Schwarzbuch' war schon seinerzeit nicht legal.

Dienstag, 11. September 2007

Joe Zavinul ist tot

Joe Zavinul ist heute in Wien verstorben. Er wurde 75 Jahre alt.

Seine Gruppe ‚Weather Report’, mit der er weltbekannt wurde, war ästhetisch gelungen. Besser gefallen hat er mir im Zusammenspiel mit anderen Jazzgrößen, z.B. mit Miles Davis.
http://www.sueddeutsche.de/,tt3m2/kultur/artikel/552/132312/

Dienstag, 28. August 2007

Bird

Eben. Dieser Film über Charlie Parker's Ende.
Diese Musik

O Mann.

Montag, 27. August 2007

Pogo

Pogo1
Ratinger Hof 1981

Abwärts -F.M. Einheit

FM-Einheit

Fad Gadget

Fad-Gadget
1980 - Ratinger Hof - Düsseldorf

Mittwoch, 22. August 2007

K.I.Z.

Das Video zum K.I.Z-Auftritt im Schlesischen Bahnhof
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/08/21/16318/

Ich hatte mir das witziger vorgestellt. Aber mal wieder nur diese Berliner immer gleiche Oben-Unten-Polemik.

Dienstag, 21. August 2007

Die Polizei als Werbehelfer

Im U-Bahnhof Schlesisches Tor in Kreuzberg gab die Hip-Hop Gruppe K.I.Z. (Kannibalen in Zivil) ein spontanes, nicht angemeldetes Konzert. Wie das so ist, kam ohne gerufen zu sein aber wie gerufen die Polizei und löste die Versammlung von ca. 500 Fans auf.

Bisher wird außerhalb der Hip-Hop Szene in Berlin kaum jemand K.I.Z. gekannt haben. Das dürfte sich gründlich geändert haben.
http://www.meinberlin.de/nachrichten_und_aktuelles/47858.html
http://www.adf-berlin.de/html_docs/gallery/2007/berlin_20_08_2007/berlin_20_08_2007.php
http://www.myspace.com/kannibaleninzivil

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Finden

 

Kalender

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hi, gibt's die Platte...
Hi, gibt's die Platte noch bei Dir - Zu spät Ihr Scheißer...
dischordzilla - 24. Mär, 18:24
Uschi Paranoia
Hallo,ich war zu der Zeit Panza einer der ersten Punx...
martinpanza - 18. Nov, 23:02
einfach ein schönes Plätzchen
...immer wieder gerne hier. Durch die Weitläufigkeit...
Stephan Miller - 25. Apr, 08:39
BIERPARADIES
Ein SUPER Laden!!! Der Laden heißt Bierparadies und...
loveme81 - 14. Jan, 22:11
Pervers !!
Wisst ihr eigentlich , wie scheiße dieses Bild ist...
MrsBabbyBobby - 7. Jan, 15:49
Was aus uns geworden...
Hallo zusammen, also, einer hat schon mal promoviert,...
lancelot0815 - 4. Dez, 21:22
?
Das mit dem mittelmäßig verstehe ich nicht.Die Tattoos...
heike7777 - 25. Nov, 11:19
Empfehlenswert.
Ein gemütliches und vor allem sauberes Studio.Eine...
gunther4000 - 18. Nov, 19:36

Status

Online seit 6960 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 02:00

Impressum

Verantwortlich für Inhalte von gnogongo sind die Autoren. Verantwortlich i.S.d.P. ist Richard Gleim, Sternstr. 31, 40479 Düsseldorf, Fon: 02 11-2614298, mail: gleim@online.de Wir distanzieren uns in aller Form und in aller Unschuld von Inhalten verlinkter Sites und Inhalten von Kommentaren auf diesem Blog mit strafwürdigen oder verletzenden und geschmacklosen Inhalten, die von uns noch nicht entdeckt wurden und entfernt werden konnten, was nicht bedeutet, dass Geschmacklosigkeiten, die wir haben durchgehen lassen, unsere Billigung finden. Das © der jeweiligen Beiträge verbleibt bei den jeweiligen Autoren. Im Rahmen von Weblogs sind Zitate mit Autoren- bzw. Quellenangabe erwünscht.

Credits


Altstadt
Arkadien Bilk
Bruno, der Bär
Büdchen
Greifweg
Japan in Düsseldorf
Kölner Strasse
Musik
Rheinischer Backstein
Stadt- Industrieflora
Warten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren