Büdchen

Montag, 8. Januar 2007

Büdchen Erasmus/Färberstrasse

Buedchen-Erasmus-Faerber
Düsseldorf-Friedrichstadt

Buedchen Elbruchstrasse

Buedchen-Elbruchstr
Düsseldorf-Wersten

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Büdchen Opladener Strasse

Buedchen-Opladener-Strasse
Kölner Landstraße - Düsseldorf-Wersten

Freitag, 8. Dezember 2006

Büdchen 'Flinger Markt'

Buedchen-Flinger
Birkenstraße - Düsseldorf-Flingern

Freitag, 24. November 2006

Büdchen Georg Schulhoff Platz

Buedchen-Schulhoff1
Düsseldorf-Bilk

Dienstag, 17. Oktober 2006

Büdchen Birken/Wetterstraße

Buedchen-Wetter

Freitag, 29. September 2006

Buedchen Dimos

Buedchen-Dimos
Sternstraße - Haltestelle Marienhospital - Düsseldorf-Pempelfort
Falls jetzt jemand gähnen muss, dann hat er die Gestalt am rechten Bildrand erfasst. Gähnen ist ansteckend. Selbst das optisch vermittelte.

Samstag, 26. August 2006

Dada Bonbon

Gummibaerchen Gespannt und suchend schaute der kleine Junge mit großen, braunen Kulleraugen aus dem Fenster der Straßenbahn. Plötzlich schnellte sein Arm, jetzt eine Linie bis hin zu seinem ausgestreckten, kleinen Zeigefinger, nach vorne, und er rief laut: "Dada Bonbon!" "Mutti aussteigen!" "Nein, hier müssen wir noch nicht aussteigen. Wir müssen noch ein Stück fahren." "Dada Bonbon, aussteigen. Aussteigen. DADA BONBON" Sein Finger zeigte und sein Blick fiel auf ein Büdchen.

Mittwoch, 23. August 2006

Büdchen – Start in den Tag

6 Uhr in der Frühe. Ein Hauch von morgendem Licht. Noch erhellt das aus dem Büdchen dringende Licht das Pflaster vor dem Eingang. Das Büdchen macht auf. Der Mann, der jeden Morgen in seinem Mantel schon 10 Minuten, bevor das Büdchen aufmacht, vor diesem wartet, kommt mit einer halb gefüllten Tüte mit undefinierbarem Inhalt aus der Tür. Drinnen ist es gedrängt voll. Drei Kunden warten vor der Tür. Ein furioser Start in den Tag für die Büdchenleute. In einer Sekunde von Null auf Hundert.

Zwei Frauen und ein Mann wieseln hinter der Theke, packen Zeitungen aus, schmieren Brötchen, bedienen. Über die Theke wandern Brötchen, Mürbchen, Croissants, Wasser, Säfte, süße Snacks, Nusssnacks, Zigaretten, bunte Magazine und Zeitungen, die erst noch aus den Bergen der auf dem Boden liegenden Zeitungsstapel hervorgezogen werden müssen. Die Leute verlassen das Büdchen mit Tütchen und Plastiktüten in der Hand, Zeitungen und Magazinen unter dem Arm, steigen in ihr Auto oder streben den Straßenbahnhaltestellen zu. Wenige finden den Weg zurück in ihre nahe Wohnung.

So gegen halb 7 ebbt die erste Kundenwelle ab. Zeitungen und andere frisch eingetroffene Artikel können eingeräumt werden und die Wimpel des Eislieferanten werden in die Halterungen rechts und links über der Tür gesteckt. Gegen 7 Uhr kommen die Anwohner der Gegend und der Mann vom Büdchen, der auf dem Großmarkt den Tagesbedarf eingekauft hat. Ein ganz normaler Tag hat begonnen. Pausen gibt es kaum. Irgendwann kommt der LKW mit Bierkästen, Fässchen, Wasser und Limos.

So geht das bis 24:00 Uhr und manchmal auch länger, wobei der Verkauf von Akoholika mit dem Fortschreiten des Tages kontinuierlich ansteigt.

Samstag, 19. August 2006

Büdchen-Köter

Buedchenkoeter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Finden

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hi, gibt's die Platte...
Hi, gibt's die Platte noch bei Dir - Zu spät Ihr Scheißer...
dischordzilla - 24. Mär, 18:24
Uschi Paranoia
Hallo,ich war zu der Zeit Panza einer der ersten Punx...
martinpanza - 18. Nov, 23:02
einfach ein schönes Plätzchen
...immer wieder gerne hier. Durch die Weitläufigkeit...
Stephan Miller - 25. Apr, 08:39
BIERPARADIES
Ein SUPER Laden!!! Der Laden heißt Bierparadies und...
loveme81 - 14. Jan, 22:11
Pervers !!
Wisst ihr eigentlich , wie scheiße dieses Bild ist...
MrsBabbyBobby - 7. Jan, 15:49
Was aus uns geworden...
Hallo zusammen, also, einer hat schon mal promoviert,...
lancelot0815 - 4. Dez, 21:22
?
Das mit dem mittelmäßig verstehe ich nicht.Die Tattoos...
heike7777 - 25. Nov, 11:19
Empfehlenswert.
Ein gemütliches und vor allem sauberes Studio.Eine...
gunther4000 - 18. Nov, 19:36

Status

Online seit 6944 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 02:00

Impressum

Verantwortlich für Inhalte von gnogongo sind die Autoren. Verantwortlich i.S.d.P. ist Richard Gleim, Sternstr. 31, 40479 Düsseldorf, Fon: 02 11-2614298, mail: gleim@online.de Wir distanzieren uns in aller Form und in aller Unschuld von Inhalten verlinkter Sites und Inhalten von Kommentaren auf diesem Blog mit strafwürdigen oder verletzenden und geschmacklosen Inhalten, die von uns noch nicht entdeckt wurden und entfernt werden konnten, was nicht bedeutet, dass Geschmacklosigkeiten, die wir haben durchgehen lassen, unsere Billigung finden. Das © der jeweiligen Beiträge verbleibt bei den jeweiligen Autoren. Im Rahmen von Weblogs sind Zitate mit Autoren- bzw. Quellenangabe erwünscht.

Credits


Altstadt
Arkadien Bilk
Bruno, der Bär
Büdchen
Greifweg
Japan in Düsseldorf
Kölner Strasse
Musik
Rheinischer Backstein
Stadt- Industrieflora
Warten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren