Altstadt

Dienstag, 1. Januar 2008

Düsseldorf am Rhein

Schubeinheit

Lohnende Aufgabe

Awista
Rheinpromenade - Düsseldorf-Altstadt

Die Müllabfuhr sammelte nicht als einzige die zerplatzten Träume der letzten Nacht auf. Eine Dame mit einer eleganten Papiertasche und zwei Kindern sammelte eifrig alle Korken selektiv aus dem großen Angebot der turbulenten Nacht.

Montag, 31. Dezember 2007

Blues Corner

Blues-Corner
Ratinger-/Fritz Roeber Straße- Düsseldorf-Altstadt

Donnerstag, 20. Dezember 2007

Schiff, die Altstadt passierend

Schiff-Altstadt

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Rheinkai

Rheinkai

Samstag, 15. Dezember 2007

Multi-Kult Bude

Multi-Kulti-Bude
Hunsrückenstraße 36 - Düsseldorf-Altstadt

Freitag, 14. Dezember 2007

Flinger Strasse

Flinger-Strasse1
Düsseldorf-Altstadt

"Das sind nicht alles Düsseldorfer.", meinte Jemand, der offenbar seinem auswärtigen Besuch Düsseldorf zeigte, lakonisch.

Mir schien, dass Holländer die Mehrheit bildeten. Akustisch war das auf jeden Fall so.

Donnerstag, 29. November 2007

Glühweinstand

Gluehweinstand
Flinger Straße - Düsseldorf-Altstadt

Am Eingang zur Altstadt steht ein hoch frequentierter Glühweinstand, der in Form einer von den Erzgebirgsschnitzereien her bekannten Weihnachtspyramide erbaut worden ist. Diese Weihnachtspyramiden drehen sich, da sie als Oberstes windmühlenartige Flügel aufweisen, die von der von brennenden Kerzen aufsteigenden, heißen Luft angetrieben werden.

Die Figuren des Glühweinstandes oberhalb des Ausschanks drehen sich ebenfalls. Dort werden aber keine Kerzen abgebrannt, sondern ein leiser Elektromotor erledigt das. Und schon stimmt was nicht. Die Stellung der Flügel verweist auf eine Drehrichtung, die der der tatsächlichen entgegengesetzt ist.

Ob da Zusammenhänge zwischen alkoholischen Dünsten, die auf das Hirn des Konstrukteurs eingewirkt haben, und der Rotationsrichtung bestehen oder nicht, ließ sich im Gespräch mit den voll beschäftigten Glühwein-Frauen nicht ermitteln.

Mittwoch, 28. November 2007

Ganz harte Fälle

Doc-Morris
Flinger Straße - Düsseldorf-Altstadt

konnten sich bei Doc Morris mit Medizin versorgen

Dienstag, 30. Oktober 2007

Zeitweises Alkoholverbot auf dem Burgplatz

Burgplatz

Der Burgplatz bildet das Herz der Düsseldorfer Altstadt, dem auch international bekannten Vergnügungsviertel der Stadt. Dort, so will es die Stadtverwaltung, soll jetzt ein auf die Abendstunden und das Wochenende befristetes Alkoholverbot eingeführt werden. Dort käme es immer wieder zu Gewaltakten, die sich simultan zur Höhe des Alkoholspiegels der Passanten entwickelten.

Es könnte sein, dass, um die Einhaltung des Verbots zu überwachen, jetzt mehr Kräfte eingesetzt werden, als dies bisher der Fall war, um Randale zu vermeiden. So Treppenwitze passieren nicht nur an der breiten, zur Rast einladenden Treppe vom Burgplatz herunter zur Rheinpromenade.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Finden

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hi, gibt's die Platte...
Hi, gibt's die Platte noch bei Dir - Zu spät Ihr Scheißer...
dischordzilla - 24. Mär, 18:24
Uschi Paranoia
Hallo,ich war zu der Zeit Panza einer der ersten Punx...
martinpanza - 18. Nov, 23:02
einfach ein schönes Plätzchen
...immer wieder gerne hier. Durch die Weitläufigkeit...
Stephan Miller - 25. Apr, 08:39
BIERPARADIES
Ein SUPER Laden!!! Der Laden heißt Bierparadies und...
loveme81 - 14. Jan, 22:11
Pervers !!
Wisst ihr eigentlich , wie scheiße dieses Bild ist...
MrsBabbyBobby - 7. Jan, 15:49
Was aus uns geworden...
Hallo zusammen, also, einer hat schon mal promoviert,...
lancelot0815 - 4. Dez, 21:22
?
Das mit dem mittelmäßig verstehe ich nicht.Die Tattoos...
heike7777 - 25. Nov, 11:19
Empfehlenswert.
Ein gemütliches und vor allem sauberes Studio.Eine...
gunther4000 - 18. Nov, 19:36

Status

Online seit 6944 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 02:00

Impressum

Verantwortlich für Inhalte von gnogongo sind die Autoren. Verantwortlich i.S.d.P. ist Richard Gleim, Sternstr. 31, 40479 Düsseldorf, Fon: 02 11-2614298, mail: gleim@online.de Wir distanzieren uns in aller Form und in aller Unschuld von Inhalten verlinkter Sites und Inhalten von Kommentaren auf diesem Blog mit strafwürdigen oder verletzenden und geschmacklosen Inhalten, die von uns noch nicht entdeckt wurden und entfernt werden konnten, was nicht bedeutet, dass Geschmacklosigkeiten, die wir haben durchgehen lassen, unsere Billigung finden. Das © der jeweiligen Beiträge verbleibt bei den jeweiligen Autoren. Im Rahmen von Weblogs sind Zitate mit Autoren- bzw. Quellenangabe erwünscht.

Credits


Altstadt
Arkadien Bilk
Bruno, der Bär
Büdchen
Greifweg
Japan in Düsseldorf
Kölner Strasse
Musik
Rheinischer Backstein
Stadt- Industrieflora
Warten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren