Büdchen

Dienstag, 18. Juli 2006

Büdchen am Schwanenspiegel

Buedchen-Schwanen
Elisabethstraße - Düsseldorf-Friedrichstadt

Montag, 17. Juli 2006

Büdchen auf dem Brehmplatz

Buedchen-Brehm2
Brehmplatz - Düsseldorf-Düsseltal

Büdchen Endhaltestelle

Buedchen-Rath
Düsseldorf-Rath

Nachschub für's Büdchen

Nachschub

Montag, 10. Juli 2006

Mein Büdchen

Das Büdchen gegenüber zeigte sich in den letzten Wochen weltmeisterlich, hatte es doch oft bis 2:00 oder sogar 3:00 Uhr morgens geöffnet. Da das Wetter so heiß und nachts besser als tagsüber zu ertragen war und sicher weil griechische Gewohnheiten der Betreiber bei diesem Wetter durchbrachen, wurden ab 0:00 Uhr Stühle rausgesetzt und geplaudert. Da man schon wegen der Autokorsos mit ihrem Gehupe und Gegröhle kein Auge zumachen konnte, traf man sich auf der Straße und landete wie viele der Fußballfans aus aller Herren Länder, die noch durch die Stadt streiften, beim Büdchen. Irgendwo im Büdchen ein Fernseher. Ein paar Handys. Kein Laptop. So lässt’s sich leben.

Montag, 26. Juni 2006

Weide

Die Weide eins weiter unten am 14. März 2006

Weide

Das Büdchen

Sonntag, 25. Juni 2006

Unwetter

Ein Blitz irgendwo. Nach einer Weile ein wenig Grummeln. Ein Gewitter. Hoffentlich kühlt das ein wenig. Die Luft ist zum Schneiden. 100% Luftfeuchtigkeit, Temperaturen gefühlte 40°C, real 27° - 29° C.

Dann aber kam es ganz plötzlich. Es wurde nachtdunkel. Ein Blitz nach dem anderen erhellte den schwarzen Tag. Ein plötzlicher Sturm und Regenmassen, nein eine Wand aus Wasser.

Zwei Stunden später mache ich mich auf den Weg nach Hause. Die Autos kommen nur langsam vorwärts. Überall liegen Äste auf der Straße. Es geht längs an halb abgebrochenen Bäumen. Feuerwehrautos- und Krankenwagen suchen sich ihren Weg. Das Heulen der Martinshörner hat den Sturm abgelöst.

Als dann eine Trauerweide vor dem Pavillion an der Ecke Vautier/Graf-Recke/Heinrichstraße entwurzelt vor dem Büdchen liegt, steige ich aus und mache ein paar Fotos, treffe den Besitzer des Büdchens, der schon wieder seine Kunden bedient aber doch noch bleich vor Schreck ist und auch erzählt, dass er eine Riesenangst gehabt hat.


Unwetter1

Unwetter7

Unwetter9

Freitag, 23. Juni 2006

Gegen den großen Durst

Bued-Koel-Gerr
Büdchen Kölner/Gerresheimer Straße - Düsseldorf-Mitte

Mittwoch, 7. Juni 2006

Büdchen im Wandel

Vorher
Mintrop1
Mintropplatz - Düsseldorf-Friedrichstadt

Nachher
Mintrop2
Mintropplatz - Düsseldorf-Friedrichstadt

Reichte bisher eine Durchreiche, um dem Kunden das anzureichen, was er verlangte, so betritt der Kunde nun das Büdchen selbst.

Die Gestalten hängen somit nicht mehr vor dem Büdchen für alle sichtbar herum sondern innerhalb des Büdchens von außen so gut wie unbemerkt.

Sonntag, 7. Mai 2006

Orbit ohne Zucker

Orbit

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Finden

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hi, gibt's die Platte...
Hi, gibt's die Platte noch bei Dir - Zu spät Ihr Scheißer...
dischordzilla - 24. Mär, 18:24
Uschi Paranoia
Hallo,ich war zu der Zeit Panza einer der ersten Punx...
martinpanza - 18. Nov, 23:02
einfach ein schönes Plätzchen
...immer wieder gerne hier. Durch die Weitläufigkeit...
Stephan Miller - 25. Apr, 08:39
BIERPARADIES
Ein SUPER Laden!!! Der Laden heißt Bierparadies und...
loveme81 - 14. Jan, 22:11
Pervers !!
Wisst ihr eigentlich , wie scheiße dieses Bild ist...
MrsBabbyBobby - 7. Jan, 15:49
Was aus uns geworden...
Hallo zusammen, also, einer hat schon mal promoviert,...
lancelot0815 - 4. Dez, 21:22
?
Das mit dem mittelmäßig verstehe ich nicht.Die Tattoos...
heike7777 - 25. Nov, 11:19
Empfehlenswert.
Ein gemütliches und vor allem sauberes Studio.Eine...
gunther4000 - 18. Nov, 19:36

Status

Online seit 6945 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 02:00

Impressum

Verantwortlich für Inhalte von gnogongo sind die Autoren. Verantwortlich i.S.d.P. ist Richard Gleim, Sternstr. 31, 40479 Düsseldorf, Fon: 02 11-2614298, mail: gleim@online.de Wir distanzieren uns in aller Form und in aller Unschuld von Inhalten verlinkter Sites und Inhalten von Kommentaren auf diesem Blog mit strafwürdigen oder verletzenden und geschmacklosen Inhalten, die von uns noch nicht entdeckt wurden und entfernt werden konnten, was nicht bedeutet, dass Geschmacklosigkeiten, die wir haben durchgehen lassen, unsere Billigung finden. Das © der jeweiligen Beiträge verbleibt bei den jeweiligen Autoren. Im Rahmen von Weblogs sind Zitate mit Autoren- bzw. Quellenangabe erwünscht.

Credits


Altstadt
Arkadien Bilk
Bruno, der Bär
Büdchen
Greifweg
Japan in Düsseldorf
Kölner Strasse
Musik
Rheinischer Backstein
Stadt- Industrieflora
Warten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren