Altstadt

Sonntag, 16. September 2007

Cat Walk

Cat-Walk
Bastionstraße - Düsseldorf-Altstadt

Palais Wittgenstein

Palais-Wittgenstein
Bilker Straße - Düsseldorf-Altstadt
http://www.duesseldorf.de/kultur/kulturamt/locations/wittgenstein.shtml

Pop am Rhein

Pop-am-Rhein

Pop-am-Rhein2

Pop-am-Rhein3

Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut
Bilker Straße - Düsseldorf-Altstadt
http://www.duesseldorf.de/heineinstitut

Tische in Lockstellung

Tische-in-Lockstellung

Donnerstag, 26. Juli 2007

Ohme Jupp

Ohme-Jupp
Ratinger-/Neubrückstraße - Düsseldorf-Altstadt

Mittwoch, 18. Juli 2007

Blick auf die Altstadt

Blick-auf-Altstadt

Dazwischen fließt der Rhein. Dass er zurzeit ordentlich Wasser führt, ist hier nicht zu sehen, weil der Rhein selbst nicht zu sehen ist. So ist das, wenn der Blick durch Behausungen und Einrichtungen des fahrenden Volkes versperrt wird. Da wird die zweifelhafte romantische Sicht auf den Rhein durch eine zweifelsfreie Sicht auf Wohnwagen und Fahrzeuge ersetzt und so gleichzeitig bewahrt, findet der Pinselstrich der Romantik doch lediglich im Kopf statt. Hier wird dieses Bild nicht durch Realität gestört.

Denjenigen, der den Niederrhein zu schätzen weiß, ficht das nicht weiter an. Er mag diese Landschaft ohne historisch-künstlerische Überhöhung.

Sonntag, 15. Juli 2007

Kunsthalle und Andreaskirche

Kunsthalle-Andreaskirche
Grabbeplatz bzw. Andreasstraße - Düsseldorf-Altstadt

Die Kunsthalle ist eine der kleineren Institutionen der Düsseldorfer Museenlandschaft und auch ein wenig stiefmütterlich behandelt. Das macht sie so lebendig wie notwendig. Während in anderen Häusern große Ausstellungen von europaweitem oder Weltrang auf einander folgen, muss die Kunsthalle sich bemühen, mit einem kleinen Etat Entdeckungen zu machen, etwas zu wagen (Zurück zum Beton) und so oft am Puls der Zeit Bewegendes zu vermitteln.
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de/d/index.html

Die Andreaskirche ist eine der alten Kirchen Düsseldorfs (1629). Dem historisch interessierten Besucher hat sie viel zu bieten. Sie wurde von Jesuiten gegründet und heute, so weit ich weiß, von Dominikanern betrieben. Hier findet sich Kunst von der späten Renaissance bis zur Moderne (Mataré)
http://www.dominikaner-duesseldorf.de/Aktuell/Fuehrungen.html

Allerliebst

Ein Vogel zwitschert, eine Taube gurrt und vom nahen Kloster hör' ich zart das kleine Glöckchen, wie es den Tag in Stunden teilt.

Ich wünsche einen schönen Sonntag ohne Grillgestank, ohne Hitzeschock und ohne fremdbestimmtes Musikgeplärre aber mit einer funktionierenden Dusche, aus der auf Wunsch auch kaltes Wasser sprudelt.

Altstadt-Terrasse

Samstag, 14. Juli 2007

Gang in die Altstadt heute ganz früh am Morgen 6:40h

Bolker-frueh
Bolker Straße - Düsseldorf-Altstadt

ein wenig Roter Teppich 6:50h

ein-wenig-Roter-Teppich Hunrückenstraße - Düsseldorf-Altstadt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Finden

 

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hi, gibt's die Platte...
Hi, gibt's die Platte noch bei Dir - Zu spät Ihr Scheißer...
dischordzilla - 24. Mär, 18:24
Uschi Paranoia
Hallo,ich war zu der Zeit Panza einer der ersten Punx...
martinpanza - 18. Nov, 23:02
einfach ein schönes Plätzchen
...immer wieder gerne hier. Durch die Weitläufigkeit...
Stephan Miller - 25. Apr, 08:39
BIERPARADIES
Ein SUPER Laden!!! Der Laden heißt Bierparadies und...
loveme81 - 14. Jan, 22:11
Pervers !!
Wisst ihr eigentlich , wie scheiße dieses Bild ist...
MrsBabbyBobby - 7. Jan, 15:49
Was aus uns geworden...
Hallo zusammen, also, einer hat schon mal promoviert,...
lancelot0815 - 4. Dez, 21:22
?
Das mit dem mittelmäßig verstehe ich nicht.Die Tattoos...
heike7777 - 25. Nov, 11:19
Empfehlenswert.
Ein gemütliches und vor allem sauberes Studio.Eine...
gunther4000 - 18. Nov, 19:36

Status

Online seit 6945 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 02:00

Impressum

Verantwortlich für Inhalte von gnogongo sind die Autoren. Verantwortlich i.S.d.P. ist Richard Gleim, Sternstr. 31, 40479 Düsseldorf, Fon: 02 11-2614298, mail: gleim@online.de Wir distanzieren uns in aller Form und in aller Unschuld von Inhalten verlinkter Sites und Inhalten von Kommentaren auf diesem Blog mit strafwürdigen oder verletzenden und geschmacklosen Inhalten, die von uns noch nicht entdeckt wurden und entfernt werden konnten, was nicht bedeutet, dass Geschmacklosigkeiten, die wir haben durchgehen lassen, unsere Billigung finden. Das © der jeweiligen Beiträge verbleibt bei den jeweiligen Autoren. Im Rahmen von Weblogs sind Zitate mit Autoren- bzw. Quellenangabe erwünscht.

Credits


Altstadt
Arkadien Bilk
Bruno, der Bär
Büdchen
Greifweg
Japan in Düsseldorf
Kölner Strasse
Musik
Rheinischer Backstein
Stadt- Industrieflora
Warten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren