Moorpralinen und Motivregenschirm

Bei wikipedia finden wir unter 'Biedermeier' u.a. diese Beschreibung: Die bürgerliche Familienstruktur war patriarchalisch, der Mann das Oberhaupt der Familie; der Wirkungskreis der Frau war der Haushalt. Das wohlhabendere Bürgertum beschäftigte Personal, darunter eine Köchin, einen Kutscher, eine Kinderfrau, für Säuglinge auch eine Amme, mitunter einen Hauslehrer. Die wichtigsten weiblichen Freizeitbeschäftigungen waren Handarbeiten und das Klavierspiel, das jede Bürgerstochter zu lernen hatte. Wesentlich mehr Aufmerksamkeit als vorher widmete man auch der Kindererziehung und dem Kinderzimmer. Es entstand erstmals eine eigene Kindermode, die nicht nur eine Kopie der Erwachsenenmode war. Die Spielzeugindustrie erlebte ihre erste Blüte. 1840 gründete Friedrich Fröbel in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten.
Passt das nicht wunderbar in die Zeit von Eva Herman und in Teilen auch die der Ursula von der Leyen? Das zeigt, dass solch scheinbar exklusiv der bayrischen Landbevölkerung als eigen zugeschriebene Urständ in Wirklichkeit das Sagen und Handeln einer breiten Schicht in deutschen Landen bestimmen.
knurps - 17. Nov, 16:43
Trackback URL:
https://gnogongo.twoday.net/stories/4457040/modTrackback